Liebes Publikum!
Wir können nicht wissen, wie sich der Krieg
in der Ukraine bis zum Sommer entwickeln wird,
ob ein Waffenstillstand
erreicht werden kann oder ob er
zu einem atomaren Weltkrieg eskaliert wird!
Aber der Weg zum Frieden, diesem Grundbedürfnis aller einfachen Menschen -
von dem unsere Lieder, Songs und Chansons aus vieler Herren Länder und vier Jahrhunderten handeln -
ist von der politischen oder militärischen Lage unabhängig.
Er ist der einzige Weg, der in eine menschliche Zukunft führt.
Wer Frieden will, darf den Krieg nicht anheizen, er muss die Waffen nieder legen und verhandeln!
Deshalb freuen wir uns, dass wir nach
dem positiven Echo auf unsere erste
"Friedenserklärung" im LaLoK
am 9.12.22 eingeladen wurden, mit einer Reprise am 17.6.
das Sommerprogramm 2023 im LaLoK-Garten
an der Schlosserstraße 8 mit gleicher Thematik und Besetzung
(mit uns und dem Friedenschor Dülmen* -
begleitet von den Bad Buskers aus Bochum)
zu eröffnen:
Samstag, 17.6.2023, 19:00 Uhr
im Garten vom LALoK-libre
Schlosserstr. 8
45881 Gelsenkirchen
Eintritt frei! Am Schluss geht ein Hut rum.
Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns auf Euch!
Leo Kowald und Karmelita Gaertig
* Im Friedenschor Dülmen singen (und spielen):
Biggi aus Duisburg, Hildegard, Katrin, Karmelita (Cajón,
Congas, Perkussion) und Leo (Bass, Gitarre, Kazoo) aus Gelsenkirchen
und Klaus (Gitarre), Margret, Michael und Rieke aus Dülmen,
begleitet von den Bad Buskers Iris (Posaune, Flöte), Frank
(Dudelsack, Flöte, Perkussion) und Stefan (Gitarre) aus Bochum.
[Bilder anklicken zum PDF-Download]
"Friedenserklärung" Zimmeraufnahme
"Friedenserklärung" Partitur PDF

"Es geht ein' dunkle Wolk' herein" Zimmeraufnahme
"Es geht ein' dunkle Wolk' herein" Partitur PDF
